(Richter, Gespräche im Reiche der Todten zwischen dem grossen und weisen Könige…
(Richter, Gespräche im Reiche der Todten zwischen dem grossen und weisen Könige
(Richter, Christoph Gottlieb:) Die Geschichte des jetzigen Kriegs zu unpartheyischer Erkenntniß seines Anfangs und Fortgangs in Gesprächen im Reiche der Todten vorgestellt. 49 (von 50) Teile in 3 Bänden. Frankfurt und Leipzig, G. N. Raspe, 1757-1762. 8°. Insg. ca. 2822 S. Mit gest. Frontispiz, 48 (von 49) überwiegend mehrf. gef. (teil-)kolorierten Kupfertafeln mit Schlacht- und Stadtansichten, und 2 Tafeln mit gest. Münzdarstellungen. Ohne den 15. Teil sowie die Supplemente 1 und 5, das 42. Stück ohne die Seiten 56-64. Spätere Pappbände (Band 1 stärker, Band 2 und 3 mäßig berieben und bestoßen). Alle Bände mit umlaufendem Sprenkelschnitt. Haupttitelblätter jeweils verso mit altem Stempel. Bände 1 und 2 am Schnitt mit größeren Tintenflecken, die nur abschnittsweise auf die Seitenränder übergehen. Insgesamt nur einzelne Seiten geringfügig wasserrandig, schmutzrandig, oder stockfleckig. Sonst innen in schöner, sauberer Erhaltung. Goedeke IV/I, 577, 10, 3. Kirchner I, 1669. – Erste Ausgabe. – Selten komplett angebotenes Werk über den Siebenjährigen Krieg, verfasst von dem Nürnberger Advokaten Christoph Gottlieb Richter (1716-1774). Angelegt wie in David Fassmanns “Gespräche in dem Reiche derer Todten”, unterhalten sich in imaginären Gesprächen Kurfürst Clemens August von Köln, Prinz Eugen, Sophia Dorothea von Preußen, Maria Josepha von Polen, Graf von Schwerin, General Winterfeld, Georg II. von Großbritannien und viele andere mehr.
Our Price: EUR 1.400,-- |