Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Van Damme, Das Van-Damme-Stundenbuch / The Van-Damme Book of Hours. Illuminiert

Van Damme, Das Van-Damme-Stundenbuch / The Van-Damme Book of Hours. Illuminiert

Van Damme, Antonius; Bening, Simon; Wieck, Roger S. (Kommentarband): Das Van-Damme-Stundenbuch / The Van-Damme Book of Hours. Illuminiert von / illuminated by Simon Bening. Einmalig limitierte Faksimile-Ausgabe und Kommentarband zur Faksimile-Edition der Handschrift MS M.451 der Pierpont Morgan Library, New York. 2 Bände. Gütersloh u. München, Faksimile Verlag, 2013. 16° und Kl.-8°. Faksimile: Insgs. 266 S. mit 32 ganzs. Miniaturen, 32 Initialseiten u. 12 reich verzierten Kalenderblättern – Kommentarband: 159 (1) S. Original-Lederband im Stil der Zeit mit reicher Goldprägung (Faksimile) und Original-Leinenband mit goldgeprägtem Front- und Rückentitel (Kommentarband), beides in Original-Lederkassette mit goldumrandetem Plexiglasfenster. Faksimileband mit umlaufendem Goldschnitt. Innendeckel mit in goldgepr. Fileten gerahmten Fleurs-de-lis und Kreuz mit “JHS” als Mittelstück, fliegenden Seidenmoiré-Vorsätzen mit goldgepr. Fileten und Fleurs-de-lis als Eckfleurons sowie 1 mont. goldgepr. Lederwappen. Nr. 238 von 882 nummerierten Exemplaren. In äußerst schöner Erhaltung.

Das Van-Damme-Stundenbuch, datiert auf das Jahr 1531 und entstanden in Brügge, gehört zu den schönsten Werken der flämischen Buchmalerei des 16. Jahrhunderts. Benannt ist es nach seinem Schreiber, Antonius van Damme (aktiv von 1495 bis 1545). Obwohl der Miniator der Handschrift, wie damals üblich, keine Signatur hinterlassen hat, werden die Miniaturen des Stundenbuchs dem flämischen Buchmaler und wohl größten Miniaturenmeister des 16. Jahrhunderts, Simon Bening (1483-1561), zugeschrieben. Das Stundenbuch enthält alle stilistischen und ikonographischen Elemente, die das Oeuvre Benings charakterisieren, unter anderem auch die charmanten illuminierten Kalenderseiten, auf die er spezialisiert war.

Our Price: EUR 650,--