Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Jaschke,F.-M.; Die Passivlegitimation im Amtshaftungsrecht …

Jaschke,F.-M.; Die Passivlegitimation im Amtshaftungsrecht ...

Franziska-Maria Jaschke: Die Passivlegitimation im Amtshaftungsrecht bei Handeln auf Weisung. Dargestellt am Beispiel der Bundesauftragsverwaltung / The Liable Party in Public Liability Law in Case of Acting on Instructions, Illustrated by the Example of the Federal Executive Administration. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 317 S. Broschur. Gestempelt/Stamped. Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR) Band 1427.

In Zusammenhang mit der als »Moratorium« bekannten befristeten Stilllegung deutscher Kernkraftwerke rückte die Frage nach dem Haftungssubjekt eines Amtshaftungsanspruchs im Falle der Erteilung einer rechtswidrigen Weisung in der Bundesauftragsverwaltung in den Fokus der rechtswissenschaftlichen Literatur. Obwohl nach staatshaftungsrechtlichen Grundsätzen seit Langem unumstritten ist, dass aus der Befolgung einer bindenden rechtswidrigen Weisung kein Amtshaftungsanspruch resultieren kann, wird aus verfassungsrechtlicher Perspektive nahezu einhellig eine Passivlegitimation des Landes angenommen, eine Passivlegitimation des Bundes dagegen als ausgeschlossen erachtet. Die Arbeit zeigt auf, dass auch bei Berücksichtigung der Besonderheiten des Verfassungsrechtsverhältnisses zwischen Bund und Land in der Bundesauftragsverwaltung die Passivlegitimation anhand des Kriteriums der Eigenverantwortlichkeit zu bestimmen ist und daher eine Passivlegitimation des Bundes keineswegs ausscheidet.

  • Kategorie: Law
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 9783428155514
  • Bestellnummer: 539NB

Unser Preis: EUR 31,85