Freind, Emmenologia, in qua fluxus muliebris menstrui phaenomena, periodi, vitia…
Freind, Emmenologia, in qua fluxus muliebris menstrui phaenomena, periodi, vitia
Freind, John: Emmenologia, in qua fluxus muliebris menstrui phaenomena, periodi, vitia, cum medendi methodo, ad rationes mechanicas exiguntur. Leiden, J. A. Langerak, 1734. Kl.-8°. 1 Figur im Text (auf S. 31), (8 Bl.), 247, (17) S. Pappband im Stil der Zeit (geringfügig berieben). Umlaufend roter Sprenkelschnitt. Titel mit professionell und unauffällig hinterlegter Schadstelle. Wenige Seiten geringfügig fleckig. In äußerst schöner Erhaltung. Blake, Wellcome, Waller etc. ohne Nachweis dieser Aufl. – EA. 1703. – ‘Diese Schrift ist ganz im Geiste der Iatromechanik geschrieben und eine scharfe Verurtheilung der Chemiatrie. F. hält die Structur und Zahl der Blutgefässe, die nach ihm bei Frauen grössere Weite der Bauchaorta für die Ursache der periodischen Blutung.’ (Hirsch/H. II, 609). Durch seine Abhandlung erlangte er großen Ruhm und erhielt einen Ruf nach Oxford. Wenig später folgte er jedoch Graf Peterborough als Militärarzt nach Spanien. – John Freind (1675-1728) praktizierte in London, war Leibarzt der Königin und Mitglied bedeutender medizin. Gesellschaften.
Our Price: EUR 200,-- |