Remak, Galvanotherapie der Nerven- und Muskelkrankheiten.
Remak, Galvanotherapie der Nerven- und Muskelkrankheiten.
Remak, Robert: Galvanotherapie der Nerven- und Muskelkrankheiten. Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1858. XV, 461 S. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und umlaufendem Mamorschnitt (Kanten minimal berieben, Kapitale und Ecken leicht bestoßen, Kopfschnitt mäßig angestaubt). Antiquariatsmarke auf vorderem Innenspiegel, recto auf fliegendem Vorsatzpapier überklebter Stempel, auf hinterem Innenspiegel Notizreste mit Bleistift. Ansonsten sehr sauber und frei von Anstreichungen. In äußerst schöner Erhaltung. Erste Ausgabe. – SGC I: XII, 30; Waller 7876; Vierordt 236; Engelmann Suppl. 204; Garrison/Morton 4534: ‘Remak was a pioneer of galvanotherapy, and this was a leading German language textbook on the subject’; Hirsch/H. IV, 764: ‘R.s unsterbliche Arbeiten, bewegen sich auf 3 Gebieten, nämlich auf dem der mikroskop. Anatomie der Nerven, dem der Embryologie, resp. der Zellenlehre und auf dem Gebiete der Elektrotherapie. Ueberall hat er Epochemachendes geleistet. Er führte die Anwendung des constanten Stromes in die Behandlung der Nervenkrankheiten, speciell die centrale Application auf Gehirn und Rückenmark, ein.’ – Robert Remak (1815-65), Schüler Joh. Müllers und Assistent Schönleins, war Privatdozent und seit 1859 Prof. an der Berliner med. Fakultät.
Our Price: EUR 190,-- |