Hunczovsky, Anweisung zu chirurgischen Operationen.
Hunczovsky, Anweisung zu chirurgischen Operationen.
Hunczovsky, J. (N.): Anweisung zu chirurgischen Operationen. 4., mit literarischen Zusätzen verm. Aufl. Wien, J. G. Binz, 1808. XII, 340 S. Hldr. d. Zt. mit goldgeprägtem Rückentitel auf farbigem Rückenschild und umlaufendem Rotschnitt (berieben und bestoßen). Handschriftlicher Besitzvermerk auf Titel recto. Wurmgänge (kein Textverlust). Leicht wasserrändig. SGC II: VIII, 476; Hirsch/H. III, 341. – Johann Nepomuk Hunczovsky aus Czech in Mähren (1752-98), als Chirurg u. a. Schüler von Moscati in Mailand, in Wien Assistent von Brambilla, wurde 1770-80 auf dessen Empfehlung von Kaiser Joseph II. auf Reisen nach Frankreich, England und Italien geschickt. 1781 wurde er an der von Brambilla errichteten medizin.-chirurg. Schule im Militärhospital Gumpendorf, der späteren Wiener Josephinischen medizin.-chirurg. Akademie, Prof. der Medizin. Kaiser Leopold II. ernannte in später zum k.k. Rat und Leibchirurg.
Unser Preis: EUR 250,-- |