Neumann, Lehrbuch der Hautkrankheiten.
Neumann, Lehrbuch der Hautkrankheiten.
Neumann, Isidor: Lehrbuch der Hautkrankheiten. 2. Auflage Wien, Braumüller, 1870. 66 Holzschnitte, VIII, 407 S. Halblederband der Zeit mit Rückentitel und -vergoldung (Kanten berieben). Löser/Plewig, Pantheon der Dermatologie 749: “1869 erschien erstmals Neumanns Lehrbuch der Hautkrankheiten, das reichhaltiges histologisches Material beinhaltete und ein großer Erfolg wurde. Es wurde in verschiedene Sprachen übersetzt und erlebte bis 1880 fünf Auflagen.” Isidor Neumann (1832 – 1906), Schüler Hebras und später Professor für Dermatologie in Wien, beschrieb erstmals eine Variante des Pemphigus vegetans, die nach ihm benannt wurde. – Exlibris Franz Ehring. Erste und letzte Seiten stärker braunfleckig.
Our Price: EUR 84,-- |