Levret, Essai sur l’abus des régles générales, et contre les préjugés qui s’oppo…
Levret, Essai sur l'abus des régles générales, et contre les préjugés qui s'oppo
Levret, André: Essai sur l’abus des régles générales, et contre les préjugés qui s’opposent aux progres de l’art des accouchemens. Contenant succinctement et à la portée de tout le monde, 1. la maniere de se conduire pendant la Grossesse, la Travail de l’enfantement, les Suites de couche. 2. Le Choix des Nourrices, l’Alaittement, la Dentition, le Sevrage des enfans, etc. Paris, Prault / Didot, 1766. 1 gef. Kupfertafel, (1 Bl.), XIII, 356 S., (2 Bl.). Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und Resten vergoldeter Kantenpunzierung (leicht berieben und bestoßen, Rücken etwas spröde). Umlaufender Rotschnitt. Vorderes Innengelenk angeplatzt. Titel mit auf 1769 datierten Besitzvermerk von alter Hand. S. 1 und Tafel signiert. Stellenweise geringfügig fleckig. Sonst innen in sehr schöner Erhaltung. Erste Ausgabe. – SGC I: VIII, 93; Blake 269; Waller 5761; Wellcome III, 510; Fasbender 314; Hirsch/H. III, 768. – S. 1 und die Taf. vom Autor paraphiert. Wellcome nennt noch eine Variante des Titels. – André Levret (1703-80), der berühmteste französ. Geburtshelfer seiner Zeit, Prof. in Paris, Lehrer Steins, Boers, Osianders u.a., Accoucheur des königl. Hofes, erwarb sich besondere Verdienste um die Anwendung und Verbesserung der Geburtszange, um die Operation an der Wendung und des Kaiserschnitts.
Unser Preis: EUR 200,-- |