Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Beer, Die Eingeweidesyphilis.

Beer, Die Eingeweidesyphilis.

Beer, A.: Die Eingeweidesyphilis. Untersuchungen. Tübingen, H. Laupp, 1867. 4 Bl.), VIII, 172 S. Bibl.-Hlwd. (berieben).

SGC I: I, 840; Proksch III, 438; Hirsch/H. I, 425. – Arnold Beer aus Frankfurt a. M. (1835-80) arbeitete u.a. in Berlin unter Virchow und ‘war 1866 Prosector und Docent der patholog. Anatomie in Tübingen und half als solcher mit an dem neuerlichen Aufbaue der Visceralsyphilis; seine Schrift wurde nur wenig studiert und es sind selbst seine Wahrnehmungen über die Syphilis der Circulationsorgane, namentlich der Hirnarterien, sogar einem… Forscher wie O. Heubner entgangen. Nach Beer’s eigener Darstellung fiele ihm die Bekanntmachung einer vorher ‘noch nicht bekannten eingenthümlichen syphilitischen Nierenerkrankung, sowie einer nicht minder neuen Form von Milzsyphilis’ zu ’ (Proksch, Gesch, 779 ff). – Mehrf. gestemp. Gebräunt.

Our Price: EUR 89,60