Gruner, Morborum antiquitates.
Gruner, Morborum antiquitates.
Gruner, Christian Gottfried: Morborum antiquitates. Collegit ex optimus quibusque auctoribus recensuit, ordinavit et suo quemvis morbum loco collocandum curavit. Breslau, J. F. Korn, 1774. 8°. (12 Bl.), 272 S., (8 Bl.). Lederband der Zeit mit Rückenschild und floraler Rülckenvergoldung ornamentale Deckelbordüre, Außen- und Stehkantenvergoldung (Kapitale gering berieben, Hinterdeckel mit kleiner Fehlstelle im Bezug). Erste Ausgabe. – Blake 188; Waller 13491; Garrison/Morton 2376: ‘Pp. 85-100: “Lists 191 semeiological varieties of syphilis described in the period” (Garrison). – Viel beachtetes Sammelwerk mit wichtigen Nachrichten und zahlreichen Exzerpten aus mehreren bis dahin unbekannten Schriftstellern, die dann in viele spätere Werke übergegangen sind (vgl. Haeser III, 238). – C. G. Gruner (1744-1815) war Prof. der Medizin in Jena und “im letzten Viertel des 18. Jh. die Zierde der medizinischen Fakultät. Sein ungeheures Wissen und seine vorzügliche klassisch-philologische Bildung machten ihn zum bedeutendsten Medizinhistoriker seines Jahrhunderts” (NDB VII, 231). – Schönes, nur gering gebräuntes Exemplar. Titel verso mit Bibl.-Stempel und Abgabevermerk.
Our Price: EUR 280,-- |
![]() |