Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Rapp, Die Verrichtungen des fünften Hirnnervenpaares.

Rapp, Die Verrichtungen des fünften Hirnnervenpaares.

Rapp, Wilhelm: Die Verrichtungen des fünften Hirnnervenpaares. Leipzig, L. Voss, 1832. 4°. 3 gefaltete lithographierte Tafeln, IV, 28 S. Neuer Halblederband mit aufgezogenem Originaltitel (dieser leicht fleckig). Seiten und Tafeln durchgehend leicht fleckig, Titel mäßig fleckig. Erste 4 Blätter mit leichten Knickspuren in der oberen Außenecke. Sonst in schöner Erhaltung.

Erste Ausgabe. – Hirsch/H. IV, 723; Callisen XV, 346. – Seltene Monographie über die Verzweigungen des fünften Hirnnervenpaares bis zu ihrem peripherischen Ende. „Durch diese Untersuchungen, die an besonders zu diesem Zweck geeigneten, zum Theil höchst seltenen Thieren angestellt wurden, ohne Untersuchungen am Menschen auszuschliessen, erhalten einige der schönsten Resultate der neuern Physiologie, die durch Beobachtung pathologischer Fälle an Menschen und durch Versuche an lebenden Thieren erhalten wurden, ihre schönste Bestätigung“ (Vorrede). – W. Rapp (1794-1868) praktizierte seit 1818 als Arzt in Stuttgart, wurde aber schon 1819 als Prof. für Anatomie und Physiologie, patholog. Anatomie, Zoologie und vergleichende Anatomie nach Tübingen berufen und 1827 zum Prof. ord. ernannt. „Seine Schriften sind durch Genauigkeit und Umsicht in der Erhebung der Thatsachen und durch Einfachheit und Klarheit in der Darstellung ausgezeichnet“ (H./H.). – Die Tafeln zeigen sehr gute Abbildungen der Kopfpartien von Robbe, Seehund und Pekari.

Unser Preis: EUR 175,--