Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Panas, Traité des maladies des yeux.

Panas, Traité des maladies des yeux.

Panas, Photinos: Traité des maladies des yeux. 2 Bde. Paris, G. Masson, 1894. 7 farb. lith. Taf., 296 Textabb., (2 Bl.), II, 772 S. – (2 Bl.), 514 S., (2 Bl. Verlagsanz.). OLwd.

Sehr seltene erste Ausgabe. – Albert/Norton 1726; Hirschberg VI, § 1274, S. 516: ‘Unter seinen augenärztlichen Schriften nimmt sein Lehrbuch den ersten Platz ein. In diesem Lehrbuch hat er uns ein Werk geschenkt, das die Frucht langer Studien am Krankenbett, im Hörsaal, im Laboratorium darstellt. Klarheit, Kürze, unparteiisches Streben nach wissenschaftlicher Wahrheit, Reife des auf eigner Erfahrung beruhenden Urtheils haben sich hier vereinigt, ein Werk zu schaffen, das durch Einheitlichkeit den Sammelwerken der besten Mitarbeiter überlegen ist. In einem Punkte übetrifft Panas uns alle, in seiner allgemein-chirurgischen Durchbildung. Eine Reihe von Operationen, namentlich gegen Trichiasis und Ptosis, werden stets mit seinem Namen verknüpft bleiben. Das Werk von Panas ist die reifste Gabe, welche die neue französische Schule der Augenheilkunde im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts auf dem Altar der Wissenschaft niedergelegt hat.’ – Photinos Panas (1832-1903) war der ‘erste Professor der Augenheilkunde an der berühmten Fakultät zu Paris’ (H. 515), Begründer der Augenklinik im Hotel-Dieu und einem damit verbundenen Laboratorium und des ‘Archives d’Ophthalmologie’, langjähriger Vorsitzender der von ihm geschaffenen französischen augenärztlichen Gesellschaft und Begründer augenärztlicher Abteilungen an den großen Hospitälern von Paris. – Sehr gut erhalten.

Our Price: EUR 85,--