Henoch, Klinik der Unterleibs-Krankheiten.
Henoch, Klinik der Unterleibs-Krankheiten.
Henoch, Eduard: Klinik der Unterleibs-Krankheiten. 3. gänzlich umgearb. Aufl. Berlin, A. Hirschwald, 1863. XIV S., (1 Bl.), 759 S. Halbleinenband der Zeit (leicht bis mäßig berieben und bestoßen). Innengelenke angeplatzt. Stellenweise geringfügig, erste und letzte Seiten etwas stärker fleckig. Durchgehend schwach gebräunt, sonst in guter Erhaltung. SGC I: VI, 65; Hirsch/H. III, 169. – Die umgearbeitete Aufl. in größerem Format und in 1 Bd. – Umfangreiches Werk des bekannten Berliner Pädiaters Eduard Henoch (1820-1910). Der Schüler Schönleins und seines Onkels H. M. Romberg, seit 1858 Prof. der Medizin, gründete 1860 eine eigene Kinderpoliklinik und übernahm 1872 die Kinderklinik an der Charité. Auf ihn geht der Begriff ‚Henochs Purpura‘ zurück für die Purpura abdominalis, die besonders auch bei Kindern auftritt (vgl. Garrison/Morton 3065).
Unser Preis: EUR 51,-- |