Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Gaub (auch: Gaubius), Institutiones pathologiae medicinalis.

Gaub (auch: Gaubius), Institutiones pathologiae medicinalis.

Gaubius (auch: Gaub), Hieronymus David: Institutiones pathologiae medicinalis. Editio quarta. Löwen, J. P. G. Michel, 1782. Kl.-8°. XXIV, 419 S. Pp. d. Zt. mit farb. RSch. (ob. Kap., Gelenke und Ecken beschabt und bestoßen). Nur wenig braunfleckiges Exemplar. Titel mit kl. Randläsuren und zwei Eckabrissen, dadurch teilweiser Verlust der Angaben zum Ersch.-Jahr, – aufgezogen auf kräftigem Papier. Sonst innen sehr sauber und sehr gut erhalten.

SGC II: VI, 98; Blake 168. – Mit dem Vorwort von Gaub zur 2. Aufl. Leiden 1763 und dem Vorwort J. D. Hahns (zur 3. Aufl.) Leiden 1781. In seinen ‚Institutiones pathologiae medicinalis…‘ zeigte Gaub sich ‚sowohl als tüchtiger Physiolog wie als Mediciner, da er sich nicht auf den einseitigen Standpunkt seiner meistberühmten Vorgänger Boerhaave, Hoffmann und Stahl stellte, doch alle Erscheinungen des kranken Lebens wirklich auf eine der physiologischen Kenntniss seines Zeitalters … zu erklären versucht hat‘ (Hirsch/H. II, 697). Hieronymus David Gaub aus Heidelberg (1795-80) war in Leiden Boerhaaves Schüler und dessen Nachfolger als Prof. der Chemie und Medizin, außerdem Leibarzt des Prinzen von Oranien und Rektor der Leidener Universität.

Unser Preis: EUR 125,--