Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Fick, Die Bestimmung des Brechzustandes eines Auges durch Schattenprobe (Skiasko…

Fick, Die Bestimmung des Brechzustandes eines Auges durch Schattenprobe (Skiasko

Fick, Adolf Eugen: Die Bestimmung des Brechzustandes eines Auges durch Schattenprobe (Skiaskopie). Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1891. 3 farb. gef. lose einliegende Taf., VI, (1), 67 S. OLwd. mit RTit. (leicht berieben).

Hirschberg VI, § 1031, S. 147. – A. E. Fick (1852-1937), verdienter Augenarzt, gründete gemeinsam mit P. v. Monakow eine private Klinik. Neben Anatomie und Entwicklungsgechichte arbeitete er über physiologische Optik, praktische Optik und Chirurgisches. Bereits 1887 machte er den Vorschlag, gewisse Brechungsfehler des Auges durch Kontakgläser zu korrigieren (vgl. NDB V, 129). Hirschberg (s. o.) zählt Ficks Abhandlung zu den wichtigen Sonderschriften zum Thema Schattenprobe. – Vorsätze und Innentasche für die Taf. mit Feuchtigkeitsspuren. Taf. nicht betroffen.

Unser Preis: EUR 95,--