Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Duvernoy, Mémoires sur quelques particularités des organes de la déglutition

Duvernoy, Mémoires sur quelques particularités des organes de la déglutition

Duvernoy, Georges Louis: I. Mémoires sur quelques particularités des organes de la déglutition de la casse des oiseaux et et des reptiles, pour servir de suite a un premier mémoire sur la langue. (Nachgebunden:) II: Quelques observations sur le canal alimentaire des semnopithèques, et description d’un sphincter oesophagien du diaphragme dans ces animauxat dans plusieurs autres genres de singes. – III: Notice critique sur les espèces de grands chats nommées par Hermann, felis chalybeata et guattata. Lu à la Société d’histoire naturelle de Strasbourg, dans sa séance du 4 Mars 1834. (Strasbourg, 1835-1836). 5 (1 teils farb.) Taf., 24 S. – 1 Taf., 8 S. – 12 S. Neue Broschur. Altersbedingt braunfleckig, teils stärker. Sonst sauber und gut erhalten. (= Mémoires de l’Académie Royale des Sciences de l’Institut de France).

I: Diese seltene anatomische Studie konzentriert sich zunächst auf die Schlucksysteme von Papageien und Pelikanen, dann auf das der Reptilien (Chamäleons und Krokodile), das in seinem weitesten Sinne untersucht wird (Zungenmuskeln, Blutgefäße, Zungenbewegungen, etc.). – II: Seltene Anbhandlung «à la sollicitation de M. Cuvier» durchgeführt und auf die Sammlung des Museums für vergleichende Anatomie im Jardin des Plantes gestützt. – III: Seltener Sonderdruck einer am 4. März 1834 bei der “Societé d’histoire naturelle” in Straßburg, vom Zoologen und Naturforscher Georges Louis Duvernoy (1777-1855) gehaltenen Vorlesung über Großkatzen. Hirsch/H. II, 360. D. geht besonders auf die von Johannes Hermann klassifizierten “Felis Chalybeata” und “Guttata” ein. J. Hermann (1738-1800) schuf mit seinem Hauptwerk “Tabula affinitatum animalium”, Versuch einer Neuklassifizierung und -ordnung der Tiergruppen, die Grundlage für das von Georges de Cuvier formulierte Korrelationsgesetz der vergleichenden Anatomie. – Duvernoy studierte in Strassburg und Paris. 1802 übertrug ihm Georges Cuvier, ein entfernter Verwandter, einige Arbeiten. Zusammen mit C. Dumeril publizierte er die letzten 3 Bände von Cuviers “Lecons d’anatomie comparée” und einige Abhandlungen aus der Physiologie, vergleichenden Anatomie und Pathologie. 1827 nahm er einen Lehrstuhl der Naturgeschichte bei der Faculté des Sciences in Strassburg an, deren Decan er 1832 wurde. Nach Cuviers Tod erhielt er 1837 den Lehrstuhl der Naturgeschichte am Collegé de France, nach Blainvilles Tod, den der vergleichenden Anatomie, den er bis zu seinem Tod inne hatte.

Our Price: EUR 220,--