Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Berends, Operum postumorom.

Berends, Operum postumorom.

Berends, Karl August Wilhelm: Operum postumorom. Edidit et praefatus est Aug. Guil. A. Stosch. Tomus primus (Lectiones de morbis tabificis) und Tomus secundus (Lectiones in Hippocratis aphorismos). 2 Bände. Berlin, G. Reimer, 1829-30. (1 Bl.), XIV, 335, (1) S. – (2 Bl.), 572 S. Halblederbände der Zeit mit türkisfarbenen Rückenschildern, Rückenvergoldung und umlaufendem Grünschnitt (leicht berieben und bestoßen, Außengelenke angeplatzt). Beide Bände mit Namenszug von alter Hand auf dem Vorsatz. Band 1 mit angeplatztem vorderen Innengelenk sowie bis S. XIV und ab S. 113 mäßig gebräunt, ansonsten wie Band 2 stellenweise geringfügig fleckig. Beide Bände insgesamt in schöner Erhaltung.

Einzige Ausgabe. – Hirsch/H. I, 470. – Berends (1759-1826) war seit 1815 Prof. der med. Klinik in Berlin. Er hatte einen hervorragenden Ruf als Kenner des Hippocrates und der älteren Medizin. Sein Schüler A. W. V. Stosch pulizierte unter B.’s. Namen vorliegendes Werk.

Unser Preis: EUR 102,--