Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Meyer, Handbuch der Augenheilkunde.

Meyer, Handbuch der Augenheilkunde.

Meyer, Edouard: Handbuch der Augenheilkunde. Dritte vom Verfasser vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Hermann Peters, 1883. Gr.-8°. 244 Holzschnitte im Text, XVI, 592 S. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (stärker berieben, Rücken beschädigt und am vorderen Außengelenk angeplatzt). Vorderes Vorsatz gstempelt und mit altem Namenszug. Innen sauber und gut erhalten.

Meyer (1838-1902), berühmter Augenarzt in Paris, verheiratet mit der Tochter der Familie Rothschild, deren Ophthalmologe er auch war, studierte in Halle und später in Berlin unter A. von Graefe, wo er 1860 zum Augenarzt promovierte. Dann ließ er sich auf Rat Graefes 1863 in Paris nieder, fast gleichzeitig mit Liebreich und L. Wecker. „Aber nur E. Meyer besaß das ganze Herz Graefe’s, der ihm folgendes Zeugnis mit auf den Weg gab: ‚Ich freue mich, dass E. Meyer durch seine Arbeit sich die Beherrschung aller Zweige der Ophthalmologie angeeignet hat‘. Von Meyers wissenschaftlichen Arbeiten ist vor allem sein Lehrbuch der Augenheilkunde zu nennen, in welchem er A.v. Graefes Lehren in zusammenhängender und leicht faßlicher Darstellung überliefert hat“ (Hirschberg VI, õ 1267 + 1268, S. 497-99). – Die vorliegende 3. Auflage seines Hauptwerkes wurde von Meyer völlig neu überarbeitet und auf den Stand der Zeit gebracht. Besonders zu beachten ist hier, daß er an die Stelle der früheren Numerierung der Brillengläser das neu eingeführte „Metersystem“ setzt und am Ende eine Tabelle gibt, in der die neuen Dioptrien mit den früheren Brillennummern verglichen werden können. – Hirsch IV, S. 192. Slg. Becker 258 (die engl. Ausgabe von 1887).

Unser Preis: EUR 15,--