Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Kaboth, Lehrbuch der Instrumentenkunde für die Operationspraxis.

Kaboth, Lehrbuch der Instrumentenkunde für die Operationspraxis.

Frauen in der Wissenschaft – Kaboth, Berta: Lehrbuch der Instrumentenkunde für die Operationspraxis. 3. erw. Auflage. Berlin, Walter de Gruyter & co., 1943. 77 Abb., XI, 190 S. Neuer Halbleinenband. Sehr gutes Exemplar.

Berta Kaboth (1897-1983) wurde in Schlesien geboren und ließ sich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin am Städtischen Klinikum Neukölln zur Krankenpflegerin ausbilden. Sie war Mitglied im deutschen Florence-Nightingale-Komitee und engagierte sich ihr Leben lang für eine Verbesserung und Professionalisierung des Pflegeberufs. Hierzu schrieb sie eigene Lehrbücher wie z.B. das vorliegende Werk “Lehrbuch der Instrumentenkunde für die Operationspraxis”.
Kaboth unterrichtete auch am Klinikum Neukölln, ihre Schwerpunkte waren die Instrumentenkunde und Durchführung der Asepsis.
Als Oberin im Städtischen Krankenhaus Berlin Tempelhof war sie an der Gründung einer Krankenpflegeschule mitbeteiligt, später leitete sie außerdem Weiterbildungen, stets darauf bedacht, Verbesserungen in die OP-Praxis einzubringen.

Quelle: Neukamm, Benny u.a.: Auf den historischen Spuren der OP-Pflege. In: Im OP 2014, 5, S. 210-214. DOI 10.1055/s-0034-1387890. Praxis. Entwicklung der OP-Pflege. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0034-1387890 (06.05.2019).

Our Price: EUR 17,50