Gorter, Morbi epidemii brevis descriptio et curatio per diaphoresin.
Gorter, Morbi epidemii brevis descriptio et curatio per diaphoresin.
Gorter, Johann de: Morbi epidemii brevis descriptio et curatio per diaphoresin. Harderwyk, W. Brinxink, 1733. 8°. (2 Bl.), 23 S. Geheftet. Titel verso mit eigenhändiger Unterschrift des Verfassers. In äußerst schöner Erhaltung. SGC I: V, 517; Blake 181; Wellcome III, 138. – Joh. de Gorter (1689 – 1762) war Arzt in seiner Geburtsstadt Enkhuizen, bevor er Prof. der Medizin in Harderwyk wurde. Kaiserin Elisabeth in Petersburg ernannte ihn zu ihrem Leibarzt.
Our Price: EUR 102,-- |