Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Frick,V.u.a.(Hrsg.); Recht politikwissenschaftlich erforschen

Frick,V.u.a.(Hrsg.); Recht politikwissenschaftlich erforschen

Oliver W. Lembcke (Hrsg.); Verena Frick (Hrsg.); Matthias Lemke (Hrsg.); Sebastian Wolf (Hrsg.): Recht politikwissenschaftlich erforschen. / »On Law. Studies in Political Science«. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 9 Tab.; 131 S. Broschur. Gestempelt/Stamped. Recht und Politik. Beihefte (BH RUP) Band 5.

Das Sonderheft geht auf den 27. Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) zurück, der im Jahre 2018 stattfand, und versammelt all jene Beiträge mit Relevanz für das Themenfeld Politik und Recht. Ergänzt um weitere Studien gliedert sich das Sonderheft in drei Schwerpunkte. Diese umfassen sowohl die »Phänomene der Politisierung«, mit Aktuellem wie der ›Never-Ending-Story‹ der deutschen Wahlrechtsreform sowie grundsätzlichen Überlegungen zum Verhältnis von Politik und Recht, als auch jüngere Ansätze der »Bundesverfassungsgerichtsforschung«, darunter ein Vorschlag zur Messung der Macht des Bundesverfassungsgerichts, sowie die akuten Herausforderungen demokratischer Rechtsstaatlichkeit durch Autoritarismus, Populismus und Terrorismus. <br/><br/>Die hier zusammengestellten Analysen dokumentieren die Vielfalt der Themen, die sich aus einer zunehmend integrierten statt separierten Betrachtung von Politik- und Rechtswissenschaft ergeben. Sie bezeugen zudem die lebendige Debatte, die der DVPW-Arbeitskreis »Politik und Recht« angestoßen hat, sowie die Resonanz, die sie erfährt. Die Erforschung des komplexen Verhältnisses von Politik und Recht ist eine disziplinübergreifende Daueraufgabe, die mit dem Arbeitskreis zurecht eine dauerhafte organisatorische Plattform erhalten hat.

  • Category: Law
  • Language: deutsch
  • ISBN: 9783428182206
  • Order Number: 633NB

Our Price: EUR 24,85