Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Krause, Die künstliche Frühgeburt monographisch dargestellt.

Krause, Die künstliche Frühgeburt monographisch dargestellt.

Krause, Albert: Die künstliche Frühgeburt monographisch dargestellt. Breslau, Trewendt & Granier, 1855. 2 lith. Tafeln, IV, 368 S. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung (leicht berieben und bestoßen). Durchgehend geringfügig bis leicht, Titel etwas stärker fleckig. Tafel I mit Verschmutzung am Bund, jedoch sauberer Bildkartusche. – Angebunden: Rosenfeld, A.: Ueber die künstliche Erregung der Fehlgeburt. Bern, Vereinsbuchdruckerei, 1851. (2 Bl.), 25 S.

1): SGC I: VII, 544. – Darstellung verschiedener Methoden zur frühzeitigen Geburtseinleitung, darunter die ‘Krausesche Methode’. Er modifizierte etwa gleichzeitig mit Simpson die Verfahren von Mampe und Lehmann, indem er einen Katheter in die Uterinhöhle einschob, ihn aber liegen ließ, bis sich Wehentätigkeit entwickelte. (Vgl. Fasbender S. 861). – Albert Krause (geb. 1811) war u.a. Lehrer am Hebammeninstitut in Danzig. – 2): SGC I: XII, 317.

Our Price: EUR 190,--