Martin, Ueber das Verhalten von Harn und Nieren der Neugeborenen.
Martin, Ueber das Verhalten von Harn und Nieren der Neugeborenen.
Martin, August und Ruge, Carl: Ueber das Verhalten von Harn und Nieren der Neugeborenen. Stuttgart, F. Enke, 1875. 2 lith. Taf., (2 Bl.), 50 S. Unaufgeschnittene Original-Broschur. Altersbedingt etwas gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sauber und gut erhalten. SGC I: VIII, 630; Fischer 997. – Martin (1847-1933), ‚ein allgemein anerkannter Führer der deutschen Gynäkologie‘ (Fischer), machte sich sowohl auf gynäkologischem als auch auf geburtshilflichem Gebiet durch neue Operationsmethoden bekannt. Der Martinsche Handgriff, – Methode der Extraktion des nachfolgenden Kopfes während des Geburtsvorgangs –, wurde nach ihm benannt. Er errichtete in Berlin eine Privatklinik, die er zum Mittelpunkt der aufblühenden operativen Gynäkologie machte. Ruge (18146-1926) arbeitete in Berlin auf histologischem, diagnostischem, klinischem und forensischem Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Unser Preis: EUR 17,50 |