Lange & Springer Antiquariat Dorotheenstraße 16, 10117 Berlin

Braun, Civitates Orbis Terrarum 1574 – Beschreibung und Contrafactur der vornemb…

Braun, Civitates Orbis Terrarum 1574 - Beschreibung und Contrafactur der vornemb

Braun, Georg; Hogenburg, Franz: Civitates Orbis Terrarum 1574 – Beschreibung und Contrafactur der vornembster Stät der Welt. Tomus Primus. Originalgetreue Faksimile-Ausgabe und Kommentarband. Simbach am Inn, Müller und Schindler, 2014-2018. 2°. Mit farb. illus. Titel und Ortsdarstellungen auf 59 Doppelfoliotafeln – Kommentarband: 40 S. Original-Lederband im Stil der Zeit mit reicher Goldprägung (Faksimile) und Original-Kartonband mit goldgeprägtem Fronttitel (Kommentarband). Faksimile-Band mit umlaufendem Goldschnitt. In äußerst schöner Erhaltung.

Das sechsbändige Druckwerk „Civitates Orbis Terrarum“ oder die Städteansichten des Frans Hohenberg entstand zwischen 1572 und 1618 und umfasst rund 1600 Seiten mit über 600 wirklichkeitsnahen Stadtplänen und Ansichten aller größeren und bedeutenden Städte in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Als Verleger des druckgraphischen Werkes fungierte der Theologe Georg Braun, der von 1541 bis 1622 lebte.
- Frans Hogenberg war der Graveur für die ersten 4 Bände. Er schuf schon zuvor verschiedene Landkarten für Abraham Ortelius. Die Bände 5 und 6 wurden von Simon van den Neuwel erstellt.
- Die Bilder der vorliegenden Faksimile-Ausgabe wurden reproduziert nach dem Original der Universitätsbibliothek Tübingen und, ergänzend, der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Die Reproduktion der Texte erfolgte auf Grund eines Druckes im Besitz der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donauschingen. – Beiliegend ein Kommentarband, bearbeitet von Max Schefold, und ein Zertifikat des Verlags.

Unser Preis: EUR 150,--