Blasius, Handwörterbuch der gesammten Chirurgie und Augenheilkunde zum Gebrauch…
Blasius, Handwörterbuch der gesammten Chirurgie und Augenheilkunde zum Gebrauch
Blasius, Ernst (Hrsg.): Handwörterbuch der gesammten Chirurgie und Augenheilkunde zum Gebrauch für angehende Aerzte und Wundärzte. In Verbindung mit mehreren Aerzten bearbeitet und herausgegeben. 4 Bände. Berlin, Th. Chr. F. Enslin, 1836-38. VI, 848 S. – 903 S. – 888 S. – 894 S., LIXX. Marmorierte Pappbände der Zeit mit Rückenvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel und umlaufendem Rotschnitt (leicht berieben). Titelblätter mit Besitzstempel. Sehr sauber und und gut erhalten. Erste und einzige Ausgabe. – Engelmann 70; Callisen XXVI, S. 1305; Hirsch/H. I, 566; ADB II, 695. – Ernst Blasius (1802-75), der in seiner Geburtsstadt Berlin studierte, leitete ab 1834 36 Jahre die chirurgisch-augenärztliche Klinik der Universität Halle. Er entwickelte eigene Methoden der Wiederherstellungschirurgie (Augenlider, Nase, Lippen) und erfand 1840 das erste bewegliche Nadelmesser für Staroperationen (vgl. Hirschberg III, § 499, S. 182, Nr. 6). – Das Werk umfaßt über 3500 S. und ist durch ein Sachregister erschlossen.
Unser Preis: EUR 210,-- |