Richter, Anfangsgründe der Wundarzneykunst.
Richter, Anfangsgründe der Wundarzneykunst.
Richter, August Gottlieb: Anfangsgründe der Wundarzneykunst. Bde. 1-5 (von 7). Wien, Johann Thomas Edlen v. Trattnern, 1790-1798. (4 Bll.) 584 S. mit 8 Kupfern – (4 Bll.) 519 S. mit 4 Kupfern – (1 Bl.) 576 S. mit 4 Kupfern – (2 Bll.) 428 S. mit 5 Kupfern – VI, 472 S. mit 6 (von 7) Kupfern (Tafel 3 fehlt). Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Bandnummer (Alle Bände stärker berieben, besonders die Ecken, und mit kleinen Fehlstellen an den Kapitalen. Vorderes Außengelenk von Bd. 3 am unteren Kapital etwas angebrochen, Bd. 5 am vorderen Außengelenk fast vollständig geplatzt, oberer Rücken löst sich einseitig). Bde. 1-3 und 4-5 in leicht unterschiedlichem Design. Bde. 1 u. 4 Vorsatz mit hs. Anmerkungen. Bd. 3 am Fußsteg durchgehend blass wasserrandig und Bd. 4 mit blassem Wasserfleck am unteren Bundsteg. Alle Bände teils etwas stockfleckig, sonst sauber und schön erhalten. Hirsch/H. IV, 800. – A. G. Richter (1742-1812), berühmter Göttinger Chirurg, der breitgefächert in der Medizin tätig war, sich jedoch besonders auf den Gebieten der Augenheilkunde und Chirurgie hervortat.
Unser Preis: EUR 410,-- |