Lemery, Cours de chymie contenant la manière de faire les opérations, qui sont e…
Lemery, Cours de chymie contenant la manière de faire les opérations, qui sont e
Lemery, Nicolas; Baron, Théodore (Hrsg.): Cours de chymie contenant la manière de faire les opérations, qui sont en usage dans la médecine, par une méthode facile. Nouv. éd. / rev. et augm. par Baron. Paris, Herissant, 1756. (3 Bl.) XXIII, 945 S. mit gestochenen Textvignetten und 9 gefalteten Kupfertafeln. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgepägtem Rückentitel und goldgeprägter Ornamentik (Vergoldung altersbedingt stark verblasst. Vorderes Außengelenk am oberen Kapital bis zum ersten Bund angebrochen, Kapitale zusätzlich mit kleinen Abplatzungen. Insg. mäßig berieben und bestoßen). Umlaufender Rotschnitt. Schönes breitrandiges Exemplar mit bunt marmorierten Vorsatzpapieren. Vakatblatt vor Schmutztitel mit dreizeiligem Besitzeintrag von alter Hand (Namenszug ‘Dupreaux’ mit Jahreszahl ‘1762’). Einige Seiten stärker stockfleckig bzw. mit wiederkehrendem Wasserrand an unterer Ecke. Tafelwerk mit großflächigem Wasserfleck und ebefalls stellenweise etwas stockfleckig. Ferg. II, 22; Ferchl 307: “das beste Chemielehrbuch seiner Zeit”, Poggend. I, 1417 u. Wellc. III, 486; vgl. Duveen 347. – Nicolas Lemery (1645-1715) gilt als der vorzüglichste Reformator der pharmazeutischen Chemie in Frankreich und hat sich ‘dadurch ein besonderes Verdienst um diese Wissenschaft erworben, daß er überall Klarheit zu verbreiten suchte, die barbarische Sprache abschaffte, das Verfahren bei Bereitung der Arzneien auf das sorgfältigste beschrieb und nach den Begriffen seiner Zeit überall die Gründe des Verfahrens angab’ (Hirsch/H. III, 735). – Die hübsche große Textvign. zeigt eine Alchemistenküche, die Tafeln Arbeitsutensilien und Gerätschaften sowie zwei Tabellen mit Erklärung der chemischen Symbole.
Our Price: EUR 350,-- |